
단행본beiträge zur erzieghunshilfe 48
Care Leaver : Stationäre Jugendhilfe und ihre Nachhaltigkeit
- 서명/저자사항
- Care Leaver : Stationäre Jugendhilfe und ihre Nachhaltigkeit
- 발행사항
- Freiburg : Lambertus 2021
- 형태사항
- 207p. ; 21cm
- 총서사항
- beiträge zur erzieghunshilfe 48
- ISBN
- 9783784133188
소장정보
위치 | 등록번호 | 청구기호 / 출력 | 상태 | 반납예정일 |
---|---|---|---|---|
이용 가능 (1) | ||||
자료실 | WM020935 | 대출가능 | - |
이용 가능 (1)
- 등록번호
- WM020935
- 상태/반납예정일
- 대출가능
- -
- 위치/청구기호(출력)
- 자료실
책 소개
Fur junge Menschen, die einen Teil ihres Lebens in einer stationaren Hilfe zur Erziehung verbracht haben, stellt die Beendigung dieser Maßnahme und der damit oftmals verbundene Ubergang in
ein selbststandiges Erwachsenenleben i. d. R. ein kritisches Ereignis dar. Die meisten "Care Leaver" konnen normalerweise nicht auf ein gesichertes familiares bzw. soziales Netz aus materiellen und
immateriellen Unterstutzungsleistungen zuruckgreifen. Dementsprechend sind sie in diesem fur ihre weitere Entwicklung sehr bedeutsamen Ubergangsprozess eigentlich in besonderem Maße auf offentliche Unterstutzung angewiesen. Die nicht selten zu beobachtende Praxis von Jugendamtern, junge Menschen moglichst fruhzeitig in die unbegleitete Selbststandigkeit zu entlassen, wird
diesem Bedarf allerdings allzu haufig nicht gerecht und gefahrdet damit den nachhaltigen Erfolg stationarer Jugendhilfemaßnahmen.
Das Buch basiert auf dem zweijahrigen Projekt "Care Leaver", welches die individuelle
Entwicklung von Care Leavern vom Beginn ihrer stationaren Hilfe bis zum aktuellen Zeitpunkt
nachgezeichnet und wissenschaftlich analysiert.
Das Projekt wurde von der GlucksSpirale gefordert.
Inklusive kostenloser eBook-Version.
Fur junge Menschen, die einen Teil ihres Lebens in einer stationaren Hilfe zur Erziehung verbracht haben, stellt die Beendigung dieser Maßnahme und der damit oftmals verbundene Ubergang in ein selbststandiges Erwachsenenleben i. d. R. ein kritisches Ereignis dar. Die meisten "Care Leaver" konnen normalerweise nicht auf ein gesichertes familiares bzw. soziales Netz aus materiellen und immateriellen Unterstutzungsleistungen zuruckgreifen. Dementsprechend sind sie in diesem fur ihre weitere Entwicklung sehr bedeutsamen Ubergangsprozess eigentlich in besonderem Maße auf offentliche Unterstutzung angewiesen. Die nicht selten zu beobachtende Praxis von Jugendamtern, junge Menschen moglichst fruhzeitig in die unbegleitete Selbststandigkeit zu entlassen, wird diesem Bedarf allerdings allzu haufig nicht gerecht und gefahrdet damit den nachhaltigen Erfolg stationarer Jugendhilfemaßnahmen. Das Buch basiert auf dem zweijahrigen Projekt "Care Leaver", welches die individuelle Entwicklung von Care Leavern vom Beginn ihrer stationaren Hilfe bis zum aktuellen Zeitpunkt nachgezeichnet und wissenschaftlich analysiert. Das Projekt wird von der GlucksSpirale gefordert. Inklusive kostenloser eBook-Version.
Fur junge Menschen, die einen Teil ihres Lebens in einer stationaren Hilfe zur Erziehung verbracht haben, stellt die Beendigung dieser Maßnahme und der damit oftmals verbundene Ubergang in ein selbststandiges Erwachsenenleben i. d. R. ein kritisches Ereignis dar. Die meisten "Care Leaver" konnen normalerweise nicht auf ein gesichertes familiares bzw. soziales Netz aus materiellen und immateriellen Unterstutzungsleistungen zuruckgreifen. Dementsprechend sind sie in diesem fur ihre weitere Entwicklung sehr bedeutsamen Ubergangsprozess eigentlich in besonderem Maße auf offentliche Unterstutzung angewiesen. Die nicht selten zu beobachtende Praxis von Jugendamtern, junge Menschen moglichst fruhzeitig in die unbegleitete Selbststandigkeit zu entlassen, wird diesem Bedarf allerdings allzu haufig nicht gerecht und gefahrdet damit den nachhaltigen Erfolg stationarer Jugendhilfemaßnahmen. Das Buch basiert auf dem zweijahrigen Projekt "Care Leaver", welches die individuelle Entwicklung von Care Leavern vom Beginn ihrer stationaren Hilfe bis zum aktuellen Zeitpunkt nachgezeichnet und wissenschaftlich analysiert. Das Projekt wird von der GlucksSpirale gefordert. Inklusive kostenloser eBook-Version.